NEU

Übersicht über die IHK´s in Deutschland

Hier findest du die Übersichtsseite aller IHK-Stellen in Deutschland.

Übersicht über die Handwerkskammern in Deutschland

Die Handwerkskammern in Deutschland. Eine Übersicht.

Über Fördermittel informieren und beantragen

Wo kann ich mich überall über Fördermittel informieren und diese ggfs. direkt beantragen?

Qualitätsmanagement nach IATF 16949

IATF 16949 – Die internationale Automobilnorm

Sind Managementsysteme für Unternehmen verzichtbar?

Warum Managementsysteme für Unternehmen unverzichtbar sind: Ein ehrlicher Einblick.

Welche Qualitätsmanagementsysteme gibt es?

Eine Übersicht über die Qualitätsmanagementsysteme!

Zentrale Ansprechstellen Cybercrime für Unternehmen in Deutschland

Die Zentralen Ansprechstellen Cybercrime sind ein wichtiger Teil des nationalen Sicherheitsnetzes und sollten in jedem Land existieren. Die Zentralen Ansprechstellen Cybercrime sind für die Koordination von Reaktionen auf Cyberangriffe und für die Vermeidung oder...

Warum dein Unternehmen sich im Transparenzregister eintragen sollte!

1. Was ist das Transparenzregister? Das Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz (TraFinG) ist am 01.08.2021 in Deutschland in Kraft getreten. Dieses Vollregister soll alle wirtschaftlichen Berechtigten von Unternehmen offenlegen. 2. Welche Unternehmen müssen...

Validierung der Umsatzsteuer-ID

1. Was ist die Umsatzsteuer-ID? Die Umsatzsteuer-ID (USt-ID) ist eine einzigartige Nummer, die von Unternehmen für verschiedene Steuervorgänge verwendet wird. Derzeit ist es vor allem in der Europäischen Union verbreitet und wird oft als "VAT" bezeichnet. Es ist eine...

4 Arten von Zertifizierungsgesellschaften

Welche Arten von Zertifizierungsgesellschaften gibt es?

Management­systeme

Ob Pflicht oder Kür – die Organisation Ihres Unternehmens ist eine Herausforderung in der Planung, Umsetzung und Aufrechterhaltung.
Wir beraten und unterstützen Sie in der Einführung, Umsetzung und Aufrechterhaltung Ihres Managementsystems.

Ist Dein Unternehmen nachvollziehbar?

Managementsysteme werden heute in vielen Teilen der Wirtschaft vorausgesetzt. Sicherlich besitzt du auch bereits ein eigenes „internes Managementsystem“ in deinem Business – sonst würde der Unternehmensalltag nicht funktionieren.

Die Zertifizierung macht den Unterschied. Ein immer wiederkehrender Ablauf, festgelegte Mechanismen und Kontrolleinheiten garantieren ein Schema, dass nachvollziehbar ist und einer Dritten Partei Sicherheit über eine genormte Arbeitsweise vermittelt. So machst du deinen Alltag zu einer gültigen Norm für dich und andere.

Lässt du dich für ein Managementsystem zertifizieren, garantierst du nach außen, dass dein Unternehmen nach einem kontrollier- und nachvollziehbarem Standard arbeitet. Dass du einen Qualitätsstandard sicherst, Fehlerquellen betrachtest, Verbesserungsprozesse vorantreibst und zudem den Blick nach vorne pflegst.

Mit uns arbeiten

Wir wissen, wie nervenaufreibend und aufwändig die Änderung von Arbeitsabläufen im eigenen Betrieb sein kann. Egal, ob aus beratender Position heraus oder als prüfender Auditor – unser größtes Anliegen ist es, dir die Anspannung zu nehmen, die Scheuklappen abzuwerfen und das Schema F zu verlassen.

Wir passen nicht dein Unternehmen an die Norm an, sondern schließen Lücken und optimieren Arbeitsabläufe

Deshalb darfst du davon ausgehen, dass wir nachfragen, wo Unklarheiten herrschen. Dass wir unterstützen, wo nötig und dass wir auch mal schmunzeln, wo angebracht.

Damit es nicht nur ein Zertifikat an der Wand wird

Wir ermutigen unsere Kunden, die implementierte Norm wirklich zu leben und unkompliziert in den Unternehmensalltag zu integrieren.

Ist Dein Unternehmen nachvollziehbar?

Managementsysteme werden heute in vielen Teilen der Wirtschaft vorausgesetzt. Sicherlich besitzt du auch bereits ein eigenes „internes Managementsystem“ in deinem Business – sonst würde der Unternehmensalltag nicht funktionieren.

Die Zertifizierung macht den Unterschied. Ein immer wiederkehrender Ablauf, festgelegte Mechanismen und Kontrolleinheiten garantieren ein Schema, dass nachvollziehbar ist und einer Dritten Partei Sicherheit über eine genormte Arbeitsweise vermittelt. So machst du deinen Alltag zu einer gültigen Norm für dich und andere.

Lässt du dich für ein Managementsystem zertifizieren, garantierst du nach außen, dass dein Unternehmen nach einem kontrollier- und nachvollziehbarem Standard arbeitet. Dass du einen Qualitätsstandard sicherst, Fehlerquellen betrachtest, Verbesserungsprozesse vorantreibst und zudem den Blick nach vorne pflegst.

Mit uns arbeiten

Wir wissen, wie nervenaufreibend und aufwändig die Änderung von Arbeitsabläufen im eigenen Betrieb sein kann. Egal, ob aus beratender Position heraus oder als prüfender Auditor – unser größtes Anliegen ist es, dir die Anspannung zu nehmen, die Scheuklappen abzuwerfen und das Schema F zu verlassen.

Wir passen nicht dein Unternehmen an die Norm an, sondern schließen Lücken und optimieren Arbeitsabläufe

Deshalb darfst du davon ausgehen, dass wir nachfragen, wo Unklarheiten herrschen. Dass wir unterstützen, wo nötig und dass wir auch mal schmunzeln, wo angebracht.

Damit es nicht nur ein Zertifikat an der Wand wird

Wir ermutigen unsere Kunden, die implementierte Norm wirklich zu leben und unkompliziert in den Unternehmensalltag zu integrieren.

Ist Dein Unternehmen nachvollziehbar?

Managementsysteme werden heute in vielen Teilen der Wirtschaft vorausgesetzt. Sicherlich besitzt du auch bereits ein eigenes „internes Managementsystem“ in deinem Business – sonst würde der Unternehmensalltag nicht funktionieren.

Die Zertifizierung macht den Unterschied. Ein immer wiederkehrender Ablauf, festgelegte Mechanismen und Kontrolleinheiten garantieren ein Schema, dass nachvollziehbar ist und einer Dritten Partei Sicherheit über eine genormte Arbeitsweise vermittelt. So machst du deinen Alltag zu einer gültigen Norm für dich und andere.

Lässt du dich für ein Managementsystem zertifizieren, garantierst du nach außen, dass dein Unternehmen nach einem kontrollier- und nachvollziehbarem Standard arbeitet. Dass du einen Qualitätsstandard sicherst, Fehlerquellen betrachtest, Verbesserungsprozesse vorantreibst und zudem den Blick nach vorne pflegst.

Mit uns arbeiten

Wir wissen, wie nervenaufreibend und aufwändig die Änderung von Arbeitsabläufen im eigenen Betrieb sein kann. Egal, ob aus beratender Position heraus oder als prüfender Auditor – unser größtes Anliegen ist es, dir die Anspannung zu nehmen, die Scheuklappen abzuwerfen und das Schema F zu verlassen.

Wir passen nicht dein Unternehmen an die Norm an, sondern schließen Lücken und optimieren Arbeitsabläufe

Deshalb darfst du davon ausgehen, dass wir nachfragen, wo Unklarheiten herrschen. Dass wir unterstützen, wo nötig und dass wir auch mal schmunzeln, wo angebracht.

Damit es nicht nur ein Zertifikat an der Wand wird

Wir ermutigen unsere Kunden, die implementierte Norm wirklich zu leben und unkompliziert in den Unternehmensalltag zu integrieren.

Checkliste 

Zeit ist Geld. Bereite dich deshalb gut auf dein bevorstehendes Managementsystem vor.

Du bist bereits in der Planung eines bestimmten Managementsystems für dein Unternehmen und willst dich besser darauf vorbereiten? Spare dir deine wertvolle Zeit und nutze unsere Checkliste, damit zu Beginn alle notwendigen Informationen parat liegen.

Für wen ist ein Managementsystem?

Egal ob du ein 1-Mann-Betrieb bist, 10.000 oder mehr Mitarbeitende hast – die Umsetzung eines Managemetsystems läuft immer im Zusammenspiel mit deinen Mitarbeitenden ab. Wichtig ist dabei, dass dein Betrieb alle Anforderungen erfüllt, ganz gleich in welcher Branche du tätig bist. Ein Handwerksbetrieb erfordert einfach eine andere Umsetzung, als ein Software-Unternehmen.

Gemeinsam prüfen wir, welche Norm sich für deine Firma wirklich rentiert. Auch wenn mit einer ersten Beratung klar werden sollte, dass sich Aufwand und Invest vielleicht nicht lohnen würden, hast du danach Klarheit.

Dein Kunde fordert plötzlich eine Norm? Gerne geben wir dir eine erste Einschätzung des Aufwands.

corporatr GmbH Erstgespräch

Wir agieren als Berater und unsere Mitarbeiter sind von akkreditierten Zertifizierungsgesellschaften als unabhängige Auditoren benannt – egal aus welcher Position heraus wir dich begleiten: wir möchten dir helfen deinen Prozess praktikabel und wirtschaftlich zu realisieren.

Die Systeme im Überblick

Für nähere Details, klicke bitte auf das Plus-Symbol.

QUALITÄTSMANAGEMENT ISO 9001

Diese 7 Grundsätze bilden die Basis für die ISO 9001:2015:

  • Kundenorientierung
  • Führung
  • Engagement von Personen
  • Prozessorientierter Ansatz
  • Verbesserung
  • Faktengestützte Entscheidungsfindung
  • Beziehungsmanagement
ARBEITSSCHUTZMANAGEMENT ISO 45001
Seit 12.03.2018 gibt es die ISO 45001.
Die Norm löst im Jahr 2021 den bisherigen BS OHSAS 18001 Standard ab und betrachtet Arbeits- und Gesundheitsschutz-Managementsysteme.
Die Thematik der Arbeitssicherheit umfasst nicht nur Produktionssteigerungen und Arbeitssicherheit, sondern stellt eine große Wertschöpfungskette durch Verbesserung von Arbeitsbedingungen und Arbeitsabläufen in den Focus.
UMWELTMANAGEMENT ISO 14001
Wer ein Umweltmanagement in sein Unternehmen einführt, bescheinigt, dass die Umweltleistungsverbesserung durch die Messung entsprechender Kennzahlen, prüfbar gemacht werden.
In den Geschäftsprozessen werden kontinierlich Risiken und Chancen, die mit Umweltaspekten einhergehen, geprüft. Ein gut implementiertes Umweltmanagementsystem optmiert den ökologischen Fußabdruck des Unternehmens, Verbessert die Nachhaltigkeit und schont natürliche Ressourcen.
COMPLIANCE
Die Begrifflichkeit „Compliance“ kann mit „Regeltreue“ übersetzt werden.
Ein Compliance Management überprüft, ob die Einhaltung von Gesetzen und Rechtsvorgaben gegeben ist und ob sich Mitarbeiter an interne Regeln und aufgestellte Richtlinien halten.
Das Compliance Management reduziert straf- und zivilrechtliche Ansprüche, wird oftmals bei Ausschreibungen gefordert und beugt Image- und Reputationsschäden vor.
EN/AS 9120

Kaum ein Industriezweig ist so abhängig von Sicherheit, wie die Luftfahrt.
Die EN/AS 9120 fordert von Unternehmen eine kontinuerliche Verbesserung und versetzt sie in die Lage, alle geforderten Ansprüche an Qualität zu erfüllen.
Um eine Listung als Lieferant eines Luftfahrzeugherstellers zu erhalten, ist diese Norm Grundvoraussetzung.
Eine Zertifizierung nach EN/AS 9120 beinhaltet auch eine Zertifizierung nach ISO 9001.

TISAX® – INFORMATIONSSICHERHEIT FÜR DIE AUTOMOBILINDUSTRIE
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat einen Maßnahmenkatalog entwickelt, welcher den Standard der Informationssicherheit wiederspiegelt.
Sehr stark orientiert sich die TISAX-Zertifizierung an der ISO 27001 (Informationssicherheit), wurde aber um den Bereich Prototypenschutz erweitert. Hierbei unterscheiden sich die Sicherheitsstufen in verschiedene Assessment-Level.
Das für ein Unternehmen richtige Level hängt von der Forderung des Auftraggebers ab und sollte vor Umsetzung eingehend betrachtet werden.

So gelingt Ihr neues System

Mit einer ersten Bestandsaufnahme prüfen wir gemeinsam den IST-Stand und besprechen Wünsche und Ziele für die Einführung eines passenden Systems für deine Firmenstruktur.

Anerkannte Zertifizierungen

Wir empfehlen nur offizielle Zertifikate von Gesellschaften, die von der DAkkS (nationale Akkreditierungsstelle der Bundesrepublik Deutschland) akkreditiert sind.

eRSTBERATUNG & Fördermöglichkeit

Ein erstes Kennenlernen hilft uns zu verstehen, wie und womit wir dir weiterhelfen können.
Gerne prüfen wir dabei, ob dein Unternehmen für ein Förderprogramm in Frage kommt.

Die Erstberatung ist für dich zu 100% kostenfrei.